Pferdephysio Konni Menke
Physiotherapie und Osteopathie für Pferde im Kreis Soest und Umgebung
Physiotherapie und Osteopathie für Pferde
in Soest und Umgebung
Ganzheitliche Pferdebehandlungen
Egal ob Sportpferd, Freizeitpferd, junges oder altes Pferd, bei akuten Problemen oder prophylaktisch, nach Erkrankungen oder Verletzungen: Mit meinem umfangreichen Behandlungsspektrum helfe ich Ihnen und Ihrem Pferd in jeder Situation. Aufklappen, um mehr zu lesen:
Leistungsabfall, Rückenschmerzen, Trageerschöpfung, Taktunreinheiten, Widersetzlichkeit beim Aufsteigen, Kopfschlagen, Gurtzwang, Probleme mit Stellung und Biegung sind nur ein paar Symptome, die auf Probleme in der Muskulatur und Gelenkblockierungen hinweisen können.
Ob im Akutfall oder beim prophylaktischen Check-Up: Ich beseitige Verspannungen und Ungleichgewichte in der Muskulatur und löse Blockierungen der Gelenke, bevor sie zu einer Schonhaltung und damit einhergehenden Folgeproblemen führen.
Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie halten die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat geschmeidig, verbessern die Bewegungsabläufe und beugen so Verletzungen vor. Für Sie und Ihr Pferd zahlen sich regelmäßige Check-Ups aus, weil die Verletzungsgefahr sinkt und akute Probleme deutlich schneller und effektiver zu behandeln sind.
Außerdem bespreche ich mit dem Pferdebesitzer den jeweiligen Zustand und gebe individuell Tipps und Übungen mit, wie das Pferd neben dem Reiten/Logieren zusätzlich unterstützt werden kann.
Alle Pferde, sowohl aus dem sportlich ambitionierten Freizeitbereich (mit und ohne Turnierteilnahme), als auch Pferde aus dem Profibereich, sind Leistungssportler! Und an Sportler werden hohe körperliche Anforderungen gestellt.
Deshalb ist es wichtig, die disziplinspezifisch stark beanspruchte Muskulatur physiotherapeutisch zu behandeln. Von den Profisportlern im Humanbereich weiß man, wie wichtig regelmäßige Physiotherapie ist. Physiotherapeutische Behandlungen unterstützen die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat Ihres Pferdes, verbessern die Bewegungsabläufe und beugen so Verletzungen vor.
Bei Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates schützt und entlastet der Körper die erkrankten Strukturen mit einer Schonhaltung. Dadurch kommt es zur Überlastung der gesunden Strukturen. Mit physiotherapeutischen Techniken bringe ich die überlasteten Körperteile, die verhärtete Muskulatur und die unphysiologische Ausgleichsmuskulatur wieder in ihr Gleichgewicht.
Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie unterstützt Ihr Pferd in der Rekonvaleszenz unterschiedlichster Erkrankungen des Bewegungsapparates (stets in enger Abstimmung mit dem behandelnden Tierarzt), z.B.:
- Nach Sehnenschäden / Sehnenentzündungen
- Bei Arthrose, Spat
- Bei Hufrollensyndrom
- Bei Hufgelenksentzündungen
- Und vielem mehr
Nach Abklärung und Diagnostik durch den Tierarzt helfe ich auch bei unspezifischer Lahmheit weiter.
Ältere Pferde neigen zu Atrophien (Muskelabbau) und Verschleißerscheinungen. Um Ihr Pferd möglichst lange fit zu halten, helfe ich Ihrem Pferd mit unterschiedlichsten physiotherapeutischen Behandlungsmethoden.
Auch bei bekannter Arthrose kann regelmäßige Physiotherapie dabei unterstützen, Muskelverspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und Ihrem Pferd zu mehr Bewegungs- und Lebensqualität zu verhelfen.
Wir erarbeiten zusammen:
Wie muss sich ein Pferd bewegen, damit es seinen Körper optimal einsetzt?
Was passiert bei gutem Training im Pferdekörper und was bei schlechtem/verschleißendem Training?
Wie bewegt sich das eigene Pferd:
Hat es gelernt sich beim Training in einem positiven Spannungsbogen zu bewegen (Stichwort TensegralesTraining / Trageerschöfung / Rumpfträgerstabilisation)? Läuft das Pferd losgelassen? Kann sich das Pferd korrekt vorwärts/abwärts strecken? Kann es sich in korrekter Aufrichtung selbst tragen?
Und vieles mehr…
Therapieangebot
Ich behandle jedes Pferd individuell und ganzheitlich. Dabei greife ich auf eine Kombination verschiedener Therapieformen und Behandlungstechniken zurück. Zu diesen gehören:

Physiotherapie / Osteopathie
Beseitigung von Funktionsstörungen (ugs. Blockaden) des Bewegungsapparates, Verbesserung der Muskelfunktion und Gelenkbeweglichkeit.

Dry Needling (Methode Schachinger)
Behandlung von Triggerpunkten im Muskel-/Fasziengewebe mithilfe von Akupunkturnadeln.

Dehnungen & Bewegungsübungen
Verbesserung von Flexibilität und Bewegungsabläufen des Pferdes mit Dehnungen, Balance Pads, isometrischen Übungen, propriozeptivem Training und Körperbändern
Taping
Kinesio Tapes zur Unterstützung der Muskelfunktion, bei Faszienverklebungen, Sehnenproblematiken, Lymphstaus und vielem mehr.
Ablauf einer Pferdebehandlung











Vor jeder Behandlung steht die Befunderhebung.
Sie ist Grundlage für alle physiotherapeutischen und osteopathischen Behandlungen.
Nur mit einer ausführlichen Befundung kann ich eine oder mehrere Behandlungsformen effektiv und auf das Pferd individuell angepasst durchführen.
Zu Beginn unseres Termins wird eine umfangreiche Anamnese gemacht.
Danach eine ausführliche Ganganalyse an der Longe oder unter´m Sattel.
Anschließend untersuche ich das Pferd im Stand und in der Bewegung, fühle den gesamten Pferdekörper ab, teste alle Gelenke auf ihre Beweglichkeit und untersuche die gesamte Muskulatur.
Auf dieser Grundlage behandle ich das Pferd individuell mit den mir zur Verfügung stehenden Behandlungsformen.
Nach jeder Behandlung gebe ich gerne Übungen an die Hand, um das Pferd weiterhin bestmöglich zu unterstützen.
Preise
-
Erstbehandlung / Neubefundung 120,- €
inkl. individuell angepasster Behandlung
-
Fahrtkosten - pro km 0,30 €
im Umkreis von 20 km ist die Anfahrt frei
Zahlung per ec-Karte ist möglich
In den ausgewiesenen Preisen ist nach Paragraph 19 UstG keine Umsatzsteuer enthalten.

Über mich
Nach meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin habe ich eine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin absolviert. Es folgte eine Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin sowie viele diverse Weiterbildungen rund um das Pferd (Schwerpunkt Bewegungsapparat, physiologisches Training und Gesunderhaltung).
Daraus habe ich ein ganzheitliches Behandlungskonzept entwickelt, um Ihrem Pferd zu mehr Gesundheit, Bewegungsqualität und Lebensfreude zu verhelfen.
Meine Qualifikationen



















Kundenstimmen
Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie mich hier, um einen Behandlungstermin für Ihr Pferd zu vereinbaren: